Lebenserwartung

  • Die Lebenserwartung von Ratten liegt ja bei 1,5 bis 3 Jahren. Gerade wollte mir jemand klarmachen, dass deren Ratte 7 Jahre alt geworden ist und eine andere meinte sogar, ihre wäre 12 gewesen. Das scheint mir jetzt aber SEHR unrealistisch. Gibt es wirklich so krasse Ausnahmen, dass sie statt 3 Jahren 7 oder sogar 12 werden ?? 4 würde ich mir noch einreden lassen, aber noch älter ? 🤔

  • Puh, das wäre toll, aber, nein, ich glaube das nicht.


    1. Je kleiner das Säugetier, desto kürzer die Lebenserwartung. Glaube ich gelesen zu haben, allerdings weiß ich von einem Erdhörnchen, das ca. 7 Jahre alt wurde. Die sind aber, glaube ich, größer als Ratten.

    2. Ein Symptom sind altersbedingte Erkrankungen bei Ratten, vor allem Tumore.

    3. Wenn man Ratten von anderen Haltern übernimmt bekommt man gerne nicht wirklich validierbare Informationen. Ich hatte eine Ratte, die ein TA auf mindestens 1,5 Jahre geschätzt hatte aber maximal 9 Monate alt war. Oder auch Ratten, die mindestens 1 Jahr sein sollten und dann noch wuchsen. Da gibt es also viel Konfusion.

    4. Meine eigene Erfahrung: der älteste meiner Jungs wurde nicht ganz 3 Jahre alt und hatte insgesamt 5 Tumore.

    Meine Bunkerinos: Thom und Vince. Über die Regenbogenbrücke gegangen, aber unvergessen: Adam, Garrett, Joel, Corvo, Karl, Ryu, Daud, Arborn, Solas, Takkar, Jin, Ghost, Raven, Noah und BJ.

  • Keine meiner Ratten damals in den 80er Jahren ist älter als 2,5 Jahre geworden. Ich habe damals auch von keiner gehört, die älter wurde. Ich glaube, dass solche Stories ... halt Stories sind.

    Viele Grüße, Moni

    mit Rosine und Locke geliebt und unvergessen: Hugi, Fini, Blümchen, Cornichon, Lulu, Maly, Kiwi und Merri

    :maus:

  • Zitat

    vor einer Stunde schrieb KerstinVanessa: 1. Je kleiner das Säugetier, desto kürzer die Lebenserwartung.


    Das ist richtig, denn bei den kleinen Tieren läuft der Stoffwechsel schneller ab als bei großen und entsprechend schneller altern sie. Meine älteste Ratte wurde 2 Jahre und 8 Monate, in den 80iger Jahren des letzten Jahrhunderts starben alle meine Tiere zwischen 1,5 und zwei Jahren. :(

  • Zitat

    vor 2 Stunden schrieb KerstinVanessa: Je kleiner das Säugetier, desto kürzer die Lebenserwartung.

    Grundsätzlich ja, sind halt auch viele R-Strategen.

    Fledermäuse fallen da aber z.B. aus dem Rahmen, die werden schon mal 20 Jahre alt und sind je nach Art deutlich kleiner als Ratten. Sind aber auch K-Strategen.


    Zitat

    vor 3 Stunden schrieb vanessa0035: Gerade wollte mir jemand klarmachen, dass deren Ratte 7 Jahre alt geworden ist und eine andere meinte sogar, ihre wäre 12 gewesen.

    Hatten sie die Ratten als Kinder?

    Ich kann mir gut vorstellen, dass Eltern gestorbene Tiere durch ähnliche ersetzen, damit die Kinder sich nicht mit dem Tod auseinandersetzen müssen. Wenn das ein paar Mal passiert, kann "die Ratte" ein vermeintlich biblisches Alter erreichen.


    Zitat

    vor 2 Stunden schrieb KerstinVanessa: er älteste meiner Jungs wurde nicht ganz 3 Jahre alt und hatte insgesamt 5 Tumore.

    Mein Ältester wurde fast 3,5 Jahre. Wir hatten ihn mit 8 Wochen übernommen, sodass das Alter bekannt ist. Sein Bruder starb allerdings auch ein Jahr vor ihm.

    Liebe Grüsse von Niniel und ihren Langschwanzflauschnasen jenseits der Regenbogenbrücke
    «Der größte Feind des Heimtiers ist der unwissende Besitzer.» Silvia Blahak

  • Tendenziell: Alles was viel und schnell Babies bekommen kann, wird auch an sich nicht sehr alt. (Kurze Tragezeit)


    Ratten < > Elefanten


    Eine Ratte kann vielleicht höchstens 4 Jahre alt werden, aber mehr ist sicherlich unmöglich.


    Liebe Grüße

    Ann-Ka

  • Das meiste wurde schon gesagt.


    Was ich schon einige Male erlebt habe ist, dass die Leute die die Ratten nicht artgerecht halten mit solchen Aussagen um die Ecke kommen, um ihre Haltung besser darzustellen, so nach dem Motto: "Meine Ratten werden 3x so alt wie deine, also mache ich alles richtig und du alles falsch." Sprich: Manche Leute lügen schlicht und ergreifend wissentlich.


    Mein Ältester war 2 Jahre und 11 Monate.

    Nicht verloren, nur vorausgegangen

    Rosa Ratte, Marlo, Quinn, Eric, Cosinus, Tangens, Sinus, Elektron, Neutron, Proton, Watt, Volt, Ohm, Lumen, Candela, Ampere

  • Zitat

    vor 15 Stunden schrieb KerstinVanessa: 1. Je kleiner das Säugetier, desto kürzer die Lebenserwartung.

    Jaein


    Zitat

    vor 11 Stunden schrieb xharuhix: Alles was viel und schnell Babies bekommen kann, wird auch an sich nicht sehr alt.

    Das ist richtig.

    Es gibt durchaus Tiere, die ähnlich groß sind wie Ratten und länger leben, aber die Fortpflanzung dauert da halt auch länger.


    Ratten (Lebenserwartung 1,5 - 3): früh geschlechtsreif, Tragezeit sind etwa drei Wochen

    Degus (Lebenserwartung 6 - 8): früh geschlechtsreif, Tragezeit jedoch drei Monate

    Streifenhörnchen (Lebenserwartung 8 - 10): Tragezeit nur vier Wochen, werden aber erst mit einem Jahr geschlechtsreif


    Meine älteste Ratte im Käfig ist aktuell 2 Jahre und fast 5 Monate ^^

    ♥ Juuri, Tammi, Naali, Lehti, Marmori, Noki ♥

    auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke: Kivi, Lumi, Savi ♥

    Fotoalbum: *klick mich*

  • Bei 7 bis 12 war wohl der Wunsch Vater dieses Gedankens. Das bisher älteste Böckchen das ich kenne ist aktuell 3,8. Sollte er es bis Weihnachten schaffen wird er vier. Aktuell stehen die Vorzeichen noch gut. Laut seinem Halter ist das ein absolutes Unikat und ihm in 15 Jahren Rattenhaltung noch nicht einmal passiert, überhaupt in Gedanken einen 4. Geburtstag feiern zu können.

  • Zitat

    Am 14.8.2021 um 11:06 schrieb sarinakbl: Degus (Lebenserwartung 6 - 8): früh geschlechtsreif, Tragezeit jedoch drei Monate


    Wobei Degus auch älter werden können und 6 ist relativ jung, wenn sie nicht chronisch krank sind und man sie gut hält.

  • Zitat

    Am 13.8.2021 um 18:53 schrieb vanessa0035: Die Lebenserwartung von Ratten liegt ja bei 1,5 bis 3 Jahren. Gerade wollte mir jemand klarmachen, dass deren Ratte 7 Jahre alt geworden ist und eine andere meinte sogar, ihre wäre 12 gewesen. Das scheint mir jetzt aber SEHR unrealistisch. Gibt es wirklich so krasse Ausnahmen, dass sie statt 3 Jahren 7 oder sogar 12 werden ?? 4 würde ich mir noch einreden lassen, aber noch älter ?


    Leute glauben an alles, wenn sie wollen. Das gibt es nicht! Methusalem ist ja bekanntlich auch über 300 geworden.😉


    Max. 4, wobei ich das auch erst glaube, wenn ich es selbst erlebt habe oder von einer verlässlichen Person erfahre. Die wenigsten erleben ihren 3. Geburtstag. Hätte man die Medizin wie bei Menschen oder wenigstens Hunden und Katzen würden bestimmt mehr 3 Jahre werden, aber das ist ja unrealistisch.

  • Mein Ältester Bube bei dem das Alter bis auf einige Tage sicher ist wurde 3 Jahre und 4,5 Monate alt.

    Von 4-jährigen habe ich während der ganzen Zeit in der ich schon Ratten halte etwa 2 oder 3 mal von seriösen Haltern gelesen. Das ist wohl vergleichbar mit 100-jährigen Menschen. Selten, aber es kommt vor dass man davon hört.

    Die 10 Jährigen Ratten, die eigentlich 5 gleich aussehende Tiere nacheinander waren sehe ich als Hauptgrund für abstruse Geschichten. Vielleicht auch, dass einem die Zeit viel länger vorkommt. Beispielsweise zogen Dr. Jekyll und Mr. Hyde mit etwa einem Jahr bei mir ein. Gefühlt sind sie schon jahrelang bei mir. Dennoch ist es doch erst 1 Jahr und 3 Monate her dass ich sie adoptiert habe. Ich bin immer wieder erstaunt, wenn mir klar wird, dass sie erst seit so kurzer Zeit bei mir sind. Wenn Leute sich nicht notieren, wann sie ein Tier adoptiert haben oder wann es etwa geboren ist, können also auch Fehleinschätzungen zu solchen Stories führen. Solche Geschichten bereiten sich aus und werden von unwissenden Leuten für wahr gehalten.

  • Ich weiß, ich grabe hier einen Thread aus zu dem schon alles gesagt wurde. Allerdings ist mein persönlicher Alterspräsident, die Ratte eines Freundes, am 11.12 von uns gegangen mit einem stattlichen biblischen Alter von 4 Jahren 1 Monat und 5 Tagen.


    Das ist ein absoluter Ausnahmefall, dessen bin ich mir bewusst. Trotzdem wollte ich das einmal kurz hierlassen, dass es sie gibt.

    Diese seltenen Ereignisse. ^^


    Machs gut lieber Newton.

  • Ich erlebe das wie Anonymiss beschrieben, dass je schlimmer die Leute ihr Tier gehalten haben, desto älter wird es gemacht. Wahrscheinlich müssen sie das so oft verteidigen und beweisen, dass es ihnen trotzdem gut ging, dass sie jedesmal noch ein Jahr draufrechnen.

    Bei 99% sind es ja auch coole 17jährige, die vor ein paar Jahren mal eine Ratte hatten, die 7 Jahre alt geworden ist, die sie sich heimlich selber im Zooladen gekauft haben, als sie 14 Jahre alt waren.

    Oder solche, die immer nur eine Ratte hatten und sich dann immer eine neue gekauft haben wenn die letzte gestorben ist und die wurden ja alle 7 Jahre alt. Und man hat ja viel Erfahrung weil man ja schon 4 Ratten hatte. Mit 18. Da hat man praktisch schon mehrere Jahre vor der eigenen Geburt die erste Ratte auf der Schulter draußen rumgetragen.


    Spätestens wenn man da mal nach etwas Kontext fragt, werden die Geschichten sehr brüchig, wenn man mal drüber nachdenkt, dass wenn man sich mit 14 Jahren eine Ratte kauft, man die dann die gesamte Schulzeit, Ausbildung und Familiengründung mit sich hätte rumschleppen müssen. An sowas kann ich mich mit unsrer Katze erinnern, die war während Schule, Abi, Ausbildung und Uni immer da. Das ist bei keiner Ratte so.


    Meine Ältesten hatten mal an den 4 Jahren gekratzt, ganz knapp. Das waren kastrierte HaWi-Buben mit viel Übergewicht und spätestens mit 2 Jahren ordentlicher HHL, da sind ab 2 Jahren einer nach dem anderen weggebrochen und irgendwann blieben die letzten mit weit über 3 Jahren übrig. Die sahen aber überhaupt nicht mehr gut aus... ;)

    Gerade ist Gonzi hier wohl bei den 3 Jahren unterwegs. Die sieht auch ganz schlimm aus, der würde ich keine 4 Jahre mehr zumuten wollen.


    Liebe Grüße

    Judith

    Schweini+Blinzel / Max+Wolke+Hedwig / Cora+Ida / Cookie+Amy+Pinsel / Relax+Tippi+Brezel+Knister+Schwurbel / 1+3+5 Pflegepatienten :* Es lebe die Integration!

    *** :bufly: Jag vill känna att jag lever Veta att jag räcker till :bufly: ***

  • Als ich mit Maze wegen dem Tumor beim TA war sagte er mir ratten können 7 oder 8 Jahre werden, aber ab einem gewissen Alter wäre eben die Neigung zu Tumoren sehr stark und diese würden dann die Lebenszeit verkürzen. Ich denke mit dieser Ausage wollte er mir nur Mut machen.


    Mit 18 Jahren hatte ich schonmal Ratten, mein Cujo als ich ihn in der Zoohandlung übernommen habe soll er rund 6 Monate alt gewesen sein (die Vorbesitzerin hatte ihn wegen ihrer Schwangerschaft abgegeben) war auch so ein kleiner Methusalem.

    Etwa 2 Jahre nachdem ich ihn bekommen hatte war ich selbst schwanger und er hatte riesige Angst weg zu müssen. Ein Ding was in meinen Augen gar nicht ging.

    Obwohl er später an einer Hinterhandlähmung litt ist er erst nach über 5 Jahren bei mir gestorben. Es war ein richtig heißer Sommer, den er in seinem Alter dann einfach nicht mehr verkraftet hat.

    Und ich muss zugeben, die damaligen Haltungsbedingungen waren nicht so gut wie es meine Mädels heute haben. Er hat meist mit mir gegessen, Eistee getrunken, war immer mit mir draußen unterwegs und wurde rund 2 Jahre als Einzeltier gehalten. Ich war halt jung und noch nicht so informiert wie heute wo ich es natürlich ganz anders mache,

  • Zitat

    vor 12 Stunden schrieb Judith_München: Meine Ältesten hatten mal an den 4 Jahren gekratzt, ganz knapp. Das waren kastrierte HaWi-Buben mit viel Übergewicht und spätestens mit 2 Jahren ordentlicher HHL, da sind ab 2 Jahren einer nach dem anderen weggebrochen und irgendwann blieben die letzten mit weit über 3 Jahren übrig. Die sahen aber überhaupt nicht mehr gut aus... ;)

    Gerade ist Gonzi hier wohl bei den 3 Jahren unterwegs. Die sieht auch ganz schlimm aus, der würde ich keine 4 Jahre mehr zumuten wollen.


    Was würdest du denn sagen, wie oft knapp 4 Jahre in Prozenten vorkommt? Ich habe das persönlich noch nicht erlebt, hatte aber wahrscheinlich noch nicht so viele Ratten wie du.

    Bei mir war knapp 3 das Älteste.

  • Ich kann jetzt nur von unseren Mäusen berichten (Ratten sind noch nicht so viele Gestorben, bzw. Der älteste wurde 2 einhalb).

    Wir hatten schon extrem viele Mäuse...bestimmt so um die 40 und es kam einmal vor, dass eine 4 Jahre alt geworden ist.

    Die meisten sind so um die 2 Jahre und 3 bis 7 Monate alt geworden.

    Ratten und Mäuse haben ja eine ziemlich ähnliche Lebenserwartung.


    Grüße

  • Zitat

    vor 10 Stunden schrieb dada: Was würdest du denn sagen, wie oft knapp 4 Jahre in Prozenten vorkommt? Ich habe das persönlich noch nicht erlebt, hatte aber wahrscheinlich noch nicht so viele Ratten wie du.

    Keine Ahnung, 0.01% vielleicht. Eine von vielen tausend vielleicht ...

    Schweini+Blinzel / Max+Wolke+Hedwig / Cora+Ida / Cookie+Amy+Pinsel / Relax+Tippi+Brezel+Knister+Schwurbel / 1+3+5 Pflegepatienten :* Es lebe die Integration!

    *** :bufly: Jag vill känna att jag lever Veta att jag räcker till :bufly: ***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!